Camping-Neuigkeiten
Fahrzeuge & Co.
Nützliches für Camper
Unterwegs in den Urlaub
 Bücher-Ecke für Camper
(9)
(12)
(3)
(21)
(2)
(9)
(5)
(4)
(2)
Campingküche
WWW-Ausflüge
|
« zurück22.06. - 26.06.2011 "Staus wohin man blickt"
» Pfingstferien, Sommerferien und ein langes Wochenende
Stauprognose für das Wochenende vom 22.06. - 26.06.2011
Am kommenden, langen Wochenende droht der erste Verkehrskollaps in diesem Reisesommer! Der Donnerstag, 23. Juni, ist in einigen Bundesländern ein Feiertag (Fronleichnam), zudem beginnen am gleichen Tag die Sommerferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Außerdem enden am Wochenende die Pfingstferien in Baden-Württemberg und Bayern. Damit sind laut ADAC auf vielen Autobahnen Staus und zäh fließender Verkehr programmiert. Die meisten Behinderungen erwartet der Automobilclub am Mittwochnachmittag, am Donnerstag und am Samstag in beiden Richtungen auf folgenden Strecken:
A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Lübeck
A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
A 7Hamburg - Flensburg
A 7 Hannover - Würzburg - Füssen
A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
A 9 Nürnberg - München
A 81 Stuttgart - Singen
A 93 Inntaldreieck - Kufstein
A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
A 99 Umfahrung München
Auch im Ausland treffen hin- und rückreisende Urlauber und Ausflügler aufeinander. In Frankreich, der Schweiz, Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien muss man auf allen wichtigen Reiseautobahnen längere Fahrtzeiten einplanen. Besondere Engpässe sind dabei am Tauerntunnel in Österreich, am Karawankentunnel zwischen Österreich und Slowenien und rund um den Gotthardtunnel in der Schweiz zu erwarten. Überall dort muss mit Blockabfertigung und erheblichen Wartezeiten gerechnet werden. An vielen Mautstellen der ausländischen Fernstraßen sind ebenfalls lange Autoschlangen angesagt.
(Quelle: ADAC)
| Campingplatz-Verzeichnis
(27)
(17)
(68)
(734)
(2)
(1)
(252)
(67)
(5)
(109)
(1)
(20)
(9)
(3)
(8)
(8)
(65)
(8)
(13)
Rund um den Campingplatz
Unser Buchtipp:
|